01/12 Royal Dissidents: Bow Down and Break Free
Looking for something tame? Keep walking. Expect absolutely no safe choices—just provocative samples, unpredictable bleeps, and beats designed to melt your brain (in the best way). Dissident is bringing their usual dose of vintage sounds, sprinkled with a healthy disrespect for the norm. Queers, femmes, rebels—this one’s for you. Meanwhile, Royal Highness will make sure the chaos stays regal with fast transitions and a soundtrack that feels like it was made by a DJ having a wild existential crisis (but in a good way). Come as you are, or as someone completely unrecognizable. Wear a crown or wear nothing—we really don’t care.
29/11 MUSAR: mad miran, Deadbeat (live), J.Wiltshire & Dweedo
MUSAR takes over Fitzroy for a wild night of electronic music featuring mad miran, J.Wiltshire, Dweedo and a live show by dub techno-wizard Deadbeat. Expect rolling club music, bubbling acid, slapping electro, and lots of dub. J.Wiltshire Deadbeat (live) mad miran Dweedo
28/11 Bass Resistance x Anklav. Release Drop
27/11 Musik und Behinderung – wie wir Musikmachen allen zugänglich machen können
Ein Abend mit Gesprächsrunde und Konzerten - in Kooperation zwischen Music Pool Berlin und Handiclapped. In der Gesprächsrunde möchten wir mit vier Musiker*innen mit unterschiedlichen Einschränkungen darüber sprechen, wie wir das Musikmachen zugänglich machen können. Wie organisiert ihr eure Auftritte, Konzerte und Touren? Was sind gute Erfahrungen und Best Practices in der Zusammenarbeit mit Veranstalter*innen und Clubs? Wie läuft eine gute Kommunikation und Planung für verschiedene Zugangsbedarfe? Welche Tipps habt ihr für andere Musiker*innen, Veranstalter*innen und Booker*innen, um inklusive Konzerte und Touren zu planen? Was gibt es außerhalb der Live Auftritte zu beachten, z.B. im Hinblick auf die Barrierefreiheit von Proberäumen, Musikplattformen, Social Media etc.? Wie können wir insgesamt eine bessere Zugänglichkeit und Inklusion in der Musik planen und organisieren? Schließlich haben alle Menschen Zugangsbedarfe, sie sind nur unterschiedlich. Das Gespräch ist sowohl für Musikschaffende als auch alle in der Musikbranche arbeitenden Personen interessant, die Musik (Konzerte, Touren, Proben, Veröffentlichungen .. ) zugänglich organisieren möchten. Ablauf: 18:00 - Einlass 18:30 - Gesprächsrunde 20:00 - Konzert 21:00 - Netzwerken Gesprächsrunde: Ulrich Hartmann ist studierter Schlagzeuger und tritt unter dem Namen Ulla mit seinem Solo-Setup aus Orgel, Drums und Loopstation auf. Er ist regelmäßig als musikalischer Leiter und Bühnenkünstler an Theatern deutschlandweit tätig. Seit 2018 ist er Projektleiter von luftsprung live, dem Förderprogramm für chronisch erkrankte Musiker*Innen der Stiftung aktion luftsprung aus Frankfurt. Seit 2015 ist er Kuratoriumsmitglied des luftsprung campus Stipendiums. Zwischen 2021 und 2022 moderierte er gemeinsam mit Aktivist Raul Krauthausen die inklusive Online Talkshow ›Der Mach Dein Ding Talk‹. Er ist auch Teil der Jury des Musicboards. Kevienella stellt sich vor: "Hey Leute, ich bin Kevienella. Mein Heimatland ist Russland und ich lebe seit 2005 in Deutschland. Aufgrund meiner Blindheit entdeckte ich ziemlich früh die Musik für mich. Ich liebe es zu singen, Klavier zu spielen und zu komponieren. Ich möchte gerne meine Liebe zur Musik mit euch teilen!" - Oder kurz: "Sängerin, Komponistin und Klavierspielerin aus Leidenschaft, Parfumjunkie, blind, durchgeknallt und stolz drauf!" - Referenzen: Eröffnungsabend Special Olympics National Games 2022, Unpluggedival 23 in Berlin, Empfänge, zahlreiche Clubgigs in Berlin und Brandenburg, Sommerfest Albert-Schweitzer-Stiftung, Pride Parade 2023; Inklusionspreisverleihung der Deutschen Wirtschaft 2024, Handiclapped Konzerte u.v.a.
21/11 Workshop: Selbstschutz im Feierkontext
In dem Workshop lernen wir Techniken zu Selbstschutz im Feierkontext, vor allem wenn dieser gleichzeitig Arbeitsumfeld ist. Ob im Awarenessteam oder an der Bar: Wir müssen Grenzüberschreitungen nicht aushalten und dulden, nur weil wir gerade arbeiten. 3h Workshop angelehnt an Methoden aus Empowerment Self-defense (ESD) Durch praktische Übungen lernen wir + die eigene Grenzen frühzeitiger und besser wahrnehmen zu können + Techniken zur Selbstregulation + Körpersprache zum Selbstschutz, Deeskalation und Grenzen setzen + Werkzeuge der selbstbewussten & nachdrücklichen Kommunikation Anschließend üben wir die direkte Anwendung dieser Fähigkeiten in Szenariotrainings und es gibt Raum für Austausch. Workshopleitung: Silvana Mangold (Sie / Ihr ) von Coaching for Revolution. Selbstverteidigungs- und Empowerment-Trainerin, Mediatorin, Coach. Anmeldung via: awareness@clubcommission.de Ein Angebot der Awareness Akademie des Club Culture Hub des Clubcommission Berlin e.V., gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Musicboard Berlin GmbH und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung – EFRE „Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur -INP-III“.
16/11 decompression
summer is over, fall is here, and decompression is back!!! for our upcoming november edition, we are bringing in brighton's very own noti and berlin native lavanda as our guests - it’s going to be b2b fun all night long. spread the word and come support us on november 16th at fitzroy!
15/11 Supertonic
12/11 Workshop mit Clubcommission
Relaxte Veranstaltungen orientieren sich am Format der Relaxed Performances aus dem Theaterkontext und zielen darauf ab Barrierefreiheit auch in anderen Kontexten insbesondere für neurodivergente Menschen anzubieten.
Oft schaffen relaxte Veranstaltungen auch Barrierefreiheit für Menschen mit chronischen Krankheiten/Schmerzen und unsichtbaren Behinderungen. In diesem Workshop lernen wir, warum es wichtig ist Barrierefreiheit überhaupt anzubieten, und was relaxte Veranstaltungsplanung im Clubkontext alles beinhalten sollte/kann.
09/11 Einhundert GROOVY GROOVY
Einhundert is returning to Fitzroy for a special link-up with Akanbi’s New York club night, GROOVY GROOVY, as part of their 10th Anniversary World Tour. Joining us for this collab night is London heavy hitter Tailor Jae, SA-based DORMANTYOUTH, and we’re excited to welcome back NA DJ, one half of the legendary NGUZUNGUZU, alongside our local hero Paul Souljoyce!
08/11 Green Room 005: Ila Brugal & Katiusha
03/11 OOZE – daytime with Viscerale, ENNIO, Stina Francina, DJ Hyaluron, DJ handbag & Daniel Berj
☆ OOZE at Fitzroy 03.11.24 Autumn winds have swirl into our city, and it’s time for us to gather and heat up our sexy bodies with the help of music. ‧͙⁺˚*・༓ - QUEER LINEUP ༓・*˚⁺‧͙ ♡ Viscerale / @viscerale ♡ Ennio / @ennio ♡ Stina Francina / @stinafrancina ♡ DJ Hyaluron / @djhyaluron ♡ Daniel Berj / @danielberj ♡ DJ Handbag / @handbag_dj ❁ SEXY PEOPLE SEXY MUSIC ❁ SONAR SAFER NIGHTLIFE (Free queer community tickets are avaible. Contact us on dm for more info) Info: - Any kind of racism, sexism, homophobia or transphobia is not tolarated at our events. - No photo/video policy. - The venue is wheelchair accessible. Artwork: Laban Löfgren
02/11 Midgar x amenthia
On 2nd November, Midgar and amenthia are teaming up once more, hosting another appointment at Fitzroy in Berlin. This time we are inviting Nkisi, Congolese artist living in the UK, and a long-time friend of both labels: Konduku. The evening will have an early ambient start, gradually building into full club dimensions. Midgar’s Severja together with Amenthia crew members Timnah, along with Agonis and Garçon, will be in full swing to complete the night.