Subscribe to our Newsletter

We use Mailchimp for our marketing emails. By clicking Subscribe, you agree to our Privacy Policy and Mailchimp Privacy Policy.

Musik und Behinderung – wie wir Musikmachen allen zugänglich machen können

27
Nov

27/11/24

Wednesday

Musik und Behinderung – wie wir Musikmachen allen zugänglich machen können

Doors 18:00

Presented by Music Pool Berlin

Ein Abend mit Gesprächsrunde und Konzerten – in Kooperation zwischen Music Pool Berlin und Handiclapped.

In der Gesprächsrunde möchten wir mit vier Musiker*innen mit unterschiedlichen Einschränkungen darüber sprechen, wie wir das Musikmachen zugänglich machen können. Wie organisiert ihr eure Auftritte, Konzerte und Touren? Was sind gute Erfahrungen und Best Practices in der Zusammenarbeit mit Veranstalter*innen und Clubs? Wie läuft eine gute Kommunikation und Planung für verschiedene Zugangsbedarfe? Welche Tipps habt ihr für andere Musiker*innen, Veranstalter*innen und Booker*innen, um inklusive Konzerte und Touren zu planen? Was gibt es außerhalb der Live Auftritte zu beachten, z.B. im Hinblick auf die Barrierefreiheit von Proberäumen, Musikplattformen, Social Media etc.? Wie können wir insgesamt eine bessere Zugänglichkeit und Inklusion in der Musik planen und organisieren? Schließlich haben alle Menschen Zugangsbedarfe, sie sind nur unterschiedlich.

Das Gespräch ist sowohl für Musikschaffende als auch alle in der Musikbranche arbeitenden Personen interessant, die Musik (Konzerte, Touren, Proben, Veröffentlichungen .. ) zugänglich organisieren möchten.

Ablauf:

18:00 – Einlass

18:30 – Gesprächsrunde

20:00 – Konzert

21:00 – Netzwerken

Gesprächsrunde:

Ulrich Hartmann ist studierter Schlagzeuger und tritt unter dem Namen Ulla mit seinem Solo-Setup aus Orgel, Drums und Loopstation auf. Er ist regelmäßig als musikalischer Leiter und Bühnenkünstler an Theatern deutschlandweit tätig. Seit 2018 ist er Projektleiter von luftsprung live, dem Förderprogramm für chronisch erkrankte Musiker*Innen der Stiftung aktion luftsprung aus Frankfurt. Seit 2015 ist er Kuratoriumsmitglied des luftsprung campus Stipendiums. Zwischen 2021 und 2022 moderierte er gemeinsam mit Aktivist Raul Krauthausen die inklusive Online Talkshow ›Der Mach Dein Ding Talk‹. Er ist auch Teil der Jury des Musicboards.

Kevienella stellt sich vor: “Hey Leute, ich bin Kevienella. Mein Heimatland ist Russland und ich lebe seit 2005 in Deutschland. Aufgrund meiner Blindheit entdeckte ich ziemlich früh die Musik für mich. Ich liebe es zu singen, Klavier zu spielen und zu komponieren. Ich möchte gerne meine Liebe zur Musik mit euch teilen!” – Oder kurz: “Sängerin, Komponistin und Klavierspielerin aus Leidenschaft, Parfumjunkie, blind, durchgeknallt und stolz drauf!” – Referenzen: Eröffnungsabend Special Olympics National Games 2022, Unpluggedival 23 in Berlin, Empfänge, zahlreiche Clubgigs in Berlin und Brandenburg, Sommerfest Albert-Schweitzer-Stiftung, Pride Parade 2023; Inklusionspreisverleihung der Deutschen Wirtschaft 2024, Handiclapped Konzerte u.v.a.

More Events

13/06 Groove On The Carpet

After two magical nights that left the dance floor glowing, Groove on the Carpet returns for its third edition at the beloved FITZROY. Expect another deep dive into immersive soundscapes, warm vibes, and pure groove. And this time, we have something extra to celebrate – SID MEHANI’s 40th birthday! Come share this special milestone with us on the dance floor. we're thrilled to welcome an exciting B2B that promises to be nothing short of electric: JAKOB SEIDENSTICKER B2B MELINA An inspired pairing of two dj / producers /selectors who share an intuitive sense of rhythm and flow. Jakob, co-founder of Wareika(Perlon), brings hypnotic grooves and deep musical storytelling, while Melina founder of "We Are Aliens" is known for her refined, elegant selections. Together, they’ll take us on a transcendent journey through sound. WAVE PARTICLE SINGULARITY Fresh off our first vinyl release, WPS returns with his signature blend of cosmic textures and groovy undercurrents. A livewire performer with a deep connection to the crowd. SID MEHANI Back again and better than ever, the founder and driving force of "Groove on the Carpet" brings his impeccable taste and infectious energy to the booth. Expect rare gems and deep cuts. OUR PARTY RULES: Zero Tolerance for Discrimination: No Racism, No Sexism, No Homophobia, or any form of hate. Respect: Treat everyone with kindness and respect, both on and off the dance floor. Look Out for Each Other: We’re all here to have a good time—take care of your friends and fellow dancers. Let’s create a space where everyone feels safe, welcome, and free to express themselves!

  • Newsletter
  • We use Mailchimp for our marketing emails. By clicking Subscribe, you agree to our Privacy Policy and Mailchimp Privacy Policy.