
27/11/24
Wednesday
Musik und Behinderung – wie wir Musikmachen allen zugänglich machen können
Doors 18:00
Presented by Music Pool Berlin
Ein Abend mit Gesprächsrunde und Konzerten – in Kooperation zwischen Music Pool Berlin und Handiclapped.
In der Gesprächsrunde möchten wir mit vier Musiker*innen mit unterschiedlichen Einschränkungen darüber sprechen, wie wir das Musikmachen zugänglich machen können. Wie organisiert ihr eure Auftritte, Konzerte und Touren? Was sind gute Erfahrungen und Best Practices in der Zusammenarbeit mit Veranstalter*innen und Clubs? Wie läuft eine gute Kommunikation und Planung für verschiedene Zugangsbedarfe? Welche Tipps habt ihr für andere Musiker*innen, Veranstalter*innen und Booker*innen, um inklusive Konzerte und Touren zu planen? Was gibt es außerhalb der Live Auftritte zu beachten, z.B. im Hinblick auf die Barrierefreiheit von Proberäumen, Musikplattformen, Social Media etc.? Wie können wir insgesamt eine bessere Zugänglichkeit und Inklusion in der Musik planen und organisieren? Schließlich haben alle Menschen Zugangsbedarfe, sie sind nur unterschiedlich.
Das Gespräch ist sowohl für Musikschaffende als auch alle in der Musikbranche arbeitenden Personen interessant, die Musik (Konzerte, Touren, Proben, Veröffentlichungen .. ) zugänglich organisieren möchten.
Ablauf:
18:00 – Einlass
18:30 – Gesprächsrunde
20:00 – Konzert
21:00 – Netzwerken
Gesprächsrunde:
Ulrich Hartmann ist studierter Schlagzeuger und tritt unter dem Namen Ulla mit seinem Solo-Setup aus Orgel, Drums und Loopstation auf. Er ist regelmäßig als musikalischer Leiter und Bühnenkünstler an Theatern deutschlandweit tätig. Seit 2018 ist er Projektleiter von luftsprung live, dem Förderprogramm für chronisch erkrankte Musiker*Innen der Stiftung aktion luftsprung aus Frankfurt. Seit 2015 ist er Kuratoriumsmitglied des luftsprung campus Stipendiums. Zwischen 2021 und 2022 moderierte er gemeinsam mit Aktivist Raul Krauthausen die inklusive Online Talkshow ›Der Mach Dein Ding Talk‹. Er ist auch Teil der Jury des Musicboards.
Kevienella stellt sich vor: “Hey Leute, ich bin Kevienella. Mein Heimatland ist Russland und ich lebe seit 2005 in Deutschland. Aufgrund meiner Blindheit entdeckte ich ziemlich früh die Musik für mich. Ich liebe es zu singen, Klavier zu spielen und zu komponieren. Ich möchte gerne meine Liebe zur Musik mit euch teilen!” – Oder kurz: “Sängerin, Komponistin und Klavierspielerin aus Leidenschaft, Parfumjunkie, blind, durchgeknallt und stolz drauf!” – Referenzen: Eröffnungsabend Special Olympics National Games 2022, Unpluggedival 23 in Berlin, Empfänge, zahlreiche Clubgigs in Berlin und Brandenburg, Sommerfest Albert-Schweitzer-Stiftung, Pride Parade 2023; Inklusionspreisverleihung der Deutschen Wirtschaft 2024, Handiclapped Konzerte u.v.a.
More Events
21/09 R0 — Vol.2
SWEAT represents one of the purest forms of being alive. sweat is a vivid proof of energy, and energy translates into heat. it is a state of visible transformation, a process of becoming that connects body and mind. we do not consider sweat as something to be hidden or even prevented. we consider sweat as the most authentic expression of passion. It creates a story that goes beyond individual movement. sweat is a dialogue: on the dance floor, sweat embodies a nonverbal language and shared experience. sweat is a mentality of challenging limits and resisting. naturally, sweat stands for not giving up, for pushing boundaries when things get uncomfortable. sweat asks for dedication. it is the visible proof of trying. to sweat is to continue, to endure, and ultimately, to evolve. for us, sweat foreshadows achievement. in the context of nightlife, we perceive sweat as devotion. with the second volume of R0, we affirm life and energy on the dance floor. sweat follows the body in motion—beginning with house and unfolding into body-oriented techno. KARINA SCHNEIDER, OGTRUES, JESSE G, and THOMS TRAXX deliver uncompromising energy in their own, unexpected ways. let’s sweat.
27/09 GRACE label party
Ahead of its 4th release, GRACE is throwing a label party with friends old and new. treats abound: we've got georg-i & Older Brother performing their forthcoming EP 'Wonders Will Never Cease', an enchanting mashup of hi-tek production and introspective vocals that's just what the doctor ordered for fiercely feeling hearts + minds. Either side, DJ sets from UK bass darling Minor Science and psychedelic techno queen Tangela. Seeing things out, GRACE head Katiusha goes b2b with Keplrr, the producer behind the label's beloved 2nd release. Expect deep, minimal mischief.